Hatte die private Krankenversicherung noch den Ruf eines bestmöglichen Grundversorgers, entpuppt sich diese immer mehr zur Kostenfalle und kann im Alter zu einer erheblichen finanziellen Belastung und zur Altersarmut führen. Regelmäßig zum Jahresende dürfen sich privat Versicherte über eine Beitragserhöhung „freuen“.
An der regelmäßigen Beitragserhöhung sind verschiedene Faktoren verantwortlich. Die Versicherungsgesellschaften haben sich dabei jedoch an bestimmte Vorschriften zu halten. Diese müssen vor allem für den Versicherungsnehmer transparent und sorgfältig begründet sein.
Ist dies nicht der Fall, ist die Beitragserhöhung unzulässig und Sie können diese zurückfordern.